Benutzerdefinierte Panels
- Wie lang sind die Sonden im kundenspezifischen Panel?
- Kann das Target Enrichment an Genfusionen und SNPs angepasst werden?
- Kann Twist kundenspezifische Panels für die gezielte Methylierungs-Bisulfit-Sequenzierung entwerfen?
- Was ist das Custom Panel Submission Tool?
- Welche Designtypen werden unterstützt?
- Wie beginne ich mit dem Entwurf eines neuen Panels?
- Wo finde ich meine TE-Nummer oder Online-Übermittlungs-ID?
- Was sind erweiterte Funktionen?
- Wie wähle ich ein benutzerdefiniertes Referenzgenom aus?
- Was ist die Stringenz der Wiederholungsfilterung?
- Welche Arten von Zielen kann ich in mein Panel aufnehmen?
- Wie kann ich Ziele manuell eingeben?
- Wie verwende ich die Option „Vorlagendatei“?
- Welche Formate werden für die Eingabe von genomischen Koordinaten und SNPs benötigt?
- Was sind 0-basierte Koordinaten?
- Wie passe ich die Standard-Zieleinstellungen für Gensymbole an?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Regionen innerhalb jedes Gens abzudecken?
- Wie gebe ich genomische Koordinaten ein?
- Was ist Kachelung im Kontext genomischer Koordinaten?
- Wie gebe ich SNPs ein?
- Wie gebe ich Sondensequenzen ein?
- Welche Felder werden für Sondensequenzen benötigt?
- Wie überprüfe ich mein Design?
- Welche Informationen werden zum Einreichen meines Designs benötigt?
- Wo kann ich weitere Hilfe erhalten?
- Wo finde ich meine TE-Nummer oder Online-Übermittlungs-ID?
- How do I submit an RNA or Methylation design?
- Wie wähle ich ein benutzerdefiniertes Referenzgenom aus?
- Wie kann ich Ziele manuell eingeben?
- Welche Formate werden für die Eingabe von genomischen Koordinaten und SNPs benötigt?
Allgemeines
- Handelt es sich bei Twist Sonden um RNA oder DNA?
- Kann Twist ein benutzerdefiniertes Anreicherungspanel für andere Arten als Menschen entwickeln?
- Gibt es die Möglichkeit, andere Sondenlängen für ein Target-Enrichment-Panel zu erstellen?
- Was ist die Definition einer Region mit geringer Komplexität für das Target Enrichment?
- Stellt Twist RNA-Sonden her?
- Was ist die maximale Panelgröße, die Twist erstellen kann?
Custom Panel Submission Tool
- Was ist das Custom Panel Submission Tool?
- Welche Designtypen werden unterstützt?
- Are Twist Probes DNA/RNA?
- How large can my panel be?
- How do I access ‘How-to videos’?
- How do I access the quick tour guides?
- Does this tool create my custom panel design?
- Are my designs automatically generated?
- I made a mistake in my submission, what should I do?
- I would like to make edits or changes to my previous submission, what should I do?
- Wie beginne ich mit dem Entwurf eines neuen Panels?
- How do I update an existing panel?
- My genome/build of interest is not listed as an option?
- Was sind erweiterte Funktionen?
- Welche Arten von Zielen kann ich in mein Panel aufnehmen?
- How do I submit my complex variants such as MSIs, CNVs, Large Indels or Structural rearrangements such as gene fusions?
- How do I use the UploadFile option?
- Was sind 0-basierte Koordinaten?
- Wie passe ich die Standard-Zieleinstellungen für Gensymbole an?
- Why do you target different transcript databases by default?
- Why do you target all transcripts?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Regionen innerhalb jedes Gens abzudecken?
- I am only interested in a specific transcript(s) for my gene, how do I specify this?
- I have individual gene requirements, how do I input these?
- What is tiling in the context of Genes?
- My target is difficult to capture/sequence, what do I do?
- My gene of interest has pseudogenes, how do I ensure specific capture?
- Wie gebe ich genomische Koordinaten ein?
- Was ist Kachelung im Kontext genomischer Koordinaten?
- Wie gebe ich SNPs ein?
- Wie gebe ich Sondensequenzen ein?
- Welche Felder werden für Sondensequenzen benötigt?
- Wie überprüfe ich mein Design?
- Welche Informationen werden zum Einreichen meines Designs benötigt?
- Wo kann ich weitere Hilfe erhalten?